Jahresbericht ELKI-Turnen 2024

Es ist wieder einiges geschehen in diesem Jahr.

Da wir nun seit letztem Sommer keine Hüeti mehr anbieten konnten, haben wir schnell gemerkt, dass wir weniger ELKI Paare hatten.

So sind wir im Januar mit nur 8 Paaren gestartet und obwohl wir im Jahr zuvor den Namen auf ELKI geändert hatten, kamen nur Mamis ins Turnen 😉

Nach den Skiferien durften wir dann noch ein weiteres Paar bei uns begrüssen. Das freute uns natürlich riesig.

Meine Mitleiterin und ich haben alles gegeben um die Kleinsten unter den Turnern zu motivieren und Spass in der Halle zu erleben.

Am Samstag 23. März 2024 durfte dann die ganze Familie mit in die Halle zu unserem jährlichen Familienturnen.

In dieser Stunde haben wir den Bauernhof in die Halle geholt und an Posten Kühe gemolken, den Traktor aus dem Dreck gezogen, das Silo geputzt und sind mit der Rösslikutsche gefahren. Es war für Klein und Gross ein gelungener Morgen den allen Spass gemacht hatte.

Ab April kamen dann schon die ersten Anmeldungen für das Turnen nach den Sommerferien und ich freute mich sehr, dass wir wieder ein paar mehr sein werden. Nach einer Pause von 3 Monaten kamen kurz vor den Sommerferien sehr viele Anfragen und ich konnte Allen zusagen. Einige Eltern, die früher schon bei uns im Turnen waren, habe ich selber angefragt ob sie kommen möchten und sie haben sich mit ihren Kindern angemeldet.

So konnten wir mit einer grossen Gruppe von 14 Paaren starten. So lässig!

Plötzlich kam auch die Schule auf mich zu und schrieb mir, dass ich wieder einen Raum haben könnte für eine Hüeti. Da war ich doch sehr überrascht, dass es nun doch wieder möglich war. Leider hatte ich aber weiterhin niemanden, der die Kinder beaufsichtigen konnte und deshalb benötigte ich das Angebot der Schule nicht. Doch auch das sollte sich im 2. Halbjahr noch ändern und eine Person die früher schon auf die Geschwisterkinder aufgepasst hat, kam auf mich zu und meinte, sie würde es wieder machen. Was für eine glückliche Fügung. Denn plötzlich konnte ich mich fast nicht mehr retten vor lauter Anfragen und ich musste mir überlegen, ob ich ab Januar 2025 wieder zwei Gruppen machen könnte.

Es wird nun tatsächlich so sein, dass ich ab Januar 2 Gruppen anbieten kann und sogar eine Hüeti für 3 Kleinkinder.

Leider kann ich im Turnen nicht mehr auf die Mithilfe meiner Kollegin hoffen, weil es ihr aus beruflichen Gründen nicht möglich sein wird, zwei Gruppen zu leiten. Sie wird mich aber dennoch bei einigen administrativen Aufgaben, sowie beim Familienturnen unterstützen.

Ich möchte mich sehr herzlich bei ihr bedanken und freue mich, dass sie mir noch ein bisschen erhalten bleibt.

Ich freue mich jetzt schon auf viele Stunden die sehr abwechslungsreich, mutig, musikalisch, sinnlich und einfach nur spassig sind. Alle Kinder lernen jedes Mal viel dazu und werden immer noch sicherer auf den Grossgeräten.

Für diese strahlenden Kinderaugen werde ich auch weiterhin mit riesiger Freude unser Elkiturnen leiten.

Herzlichst Sabrina, Elkileiterin